DSGVO Datenschutzerklärung

Hinweis: die Datenschutzerklärung speziell für diese Internetseite ist HIER zu finden.


Datenschutz ist nicht nur elementarer Bestandteil der geltenden rechtlichen Verpflichtungen, sondern ein wesentlicher Faktor unserer Geschäftsbeziehungen und des uns entgegengebrachten Vertrauens. Die Datenschutzgrundverordnung bestärkt uns darin. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten und Informationen vertraulich behandeln und ausschließlich im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten und in kommunizierter Art und Weise nutzen.


Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und sonstiger geltenden Datenschutzgesetze der Europäischen Union und deren Mitgliedstaaten ist:

TuS Obenstrohe von 1906 e.V.
Geschäftsstelle: Anne Frank Str. 7, 26316 Varel
Telefon: +49 4451-82629 Email: info@tus-obenstrohe.de


Welche Daten erheben und verarbeiten wir zu welchem Zweck?

Die im Erstkontakt und im Aufnahmeantrage angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, E-Mail- Adresse, Telefonnummer, Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.

Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es der Einwilligung des Betroffenen. Wenn wir Daten von Ihnen auf diese Weise verwenden möchten, werden wir Sie gesondert um Erlaubnis bitten.


Ihre Betroffenenrechte

Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der verantwortlichen Stelle um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle die Berichtigung und Löschung einzelner personenbezogener Daten verlangen, sofern wir diese nicht zwingend zur Durchführung des Vertragsverhältnisses benötigen.


Aufbewahrungsfristen

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sind wir verpflichtet, die Vertragsunterlagen, Rechnungen, Zahlungsvorgänge und entstandenen Schriftverkehr (auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses) für zehn Jahre aufzubewahren. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden sie gelöscht.

Diese Datenschutzerklärung kann HIER auch als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Stand: 25.05.2018

An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Sponsoren und sagen nochmal all denen, die auf irgendeine Art und Weise den TuS-Obenstrohe unterstützen herzlichen Dank.
Sie möchten den TuS-Obenstrohe unterstützen? Kontaktieren Sie uns einfach über den "Kontakt"-Link unten.